Das ultimative Do-It-Yourself Umbaukit für deinen VW T6
Endlich hast du die Möglichkeit selbst Hand anzulegen, ohne dabei Einbußen in der Qualität hinzunehmen! Verwandle deinen VW T6 Transporter in kürzester Zeit in ein gemütliches Zuhause auf vier Rädern! Das Set beinhaltet alles was du für den Camper Van Umbau benötigst, bis hin zu Montagematerial und Anleitung. Alles ist perfekt auf einander abgestimmt und das Konzept beruht auf langjähriger Vanlife Erfahrung. Das komplette Set wird dir versandkostenfrei per Spedition vor dir Haustür geliefert. Such dir einen Umbau-Buddy und realisiere deinen Traum!!
Bestes Raumkonzept
Die größte Herausforderung beim Van-Ausbau ist die Entwicklung eines effizienten Raumkonzepts, um den gegeben Raum optimal auszunutzen. Das Konzept wurde auf zahlreichen Reisen getestet und weiterentwickelt. Das einzigartige Design bietet viel Stauraum, ohne wertvolle Fläche vom Wohnraum einzunehmen.
Der Kühlschrank wurde bewusst hinter den Fahrersitz platziert, um eine weitere Sitzgelegenheit zu bieten, aber auch bei ausgezogenem Bett Zugang zu kühlen Getränken zu erhalten.
Die eingespannten Gummibänder sorgen nicht nur für einen stylischen Look, sondern erweisen sich auch als sehr praktisch, da so die Fächer ohne Klappen immer erreichbar sind, verstautes aber während der Fahrt nicht herausfallen kann.
Du stehst auf Abwechslung? Kein Problem! Die Gummibänder kannst du ganz nach Lust und Laune austauschen und das Farbkonzept in deinem Van ändern!
Wähle deine Farbe!

Cremeweiss

Pistaziengrün

OnyxGrau
Kochen im Van
Wir haben viel ausprobiert. Simpel und gleichzeitig flexibel gefällt es uns am Besten! Keine Gasanlage, die viel Platz einnimmt und keine energieraubenden Induktionsfelder. In unserer Küchenzeile kommt der einfache Kartuschenkocher zum Einsatz. Er findet Platz unter einem Deckel der Arbeitsplatte, lässt sich aber fürs Kochen im Freien schnell herausnehmen, um das Vanlife bei gutem Wetter vollstens auszunutzen. Zum Betrieb werden handelsübliche Gaskartuschen benötigt. Für den sicheren Betrieb ist der Kocher mit einer Zündsicherung ausgestattet.

Wasserversorgung
Im Ausbaukonzept von Ellie Vans wurde bewusst auf die Montage eines Unterflurtanks verzichtet. Stattdessen befindet sich ein 19l Abwasser und Frischwassertank direkt unter der Spüle. Dies hat den enormen Vorteil, dass der Tank immer eingesehen werden kann und zu Reinigungszwecken sehr schnell herausnehmbar ist. Unterm Fahrzeug verbaute Tanks neigen mit der Zeit gerne zu Algenbildung und sind nur schwer zu reinigen.
Zur Befüllung des Frischwasserkanisters kann dieser einfach herausgenommen werden und zur Wasserquelle getragen werden. Mit dem Volumen von 19l kommst du je nach Nutzen einige Tage bis hin zu einer Woche aus. Natürlich kann noch ein weiterer Kanister mitgeführt und bei Bedarf einfach ausgetauscht werden.

genügend Stauraum
Jedes Fach ist durchdacht! Der Schrank bietet dir auch auf kleinstem Raum dennoch ausreichend Staumöglichkeiten, um Kleidung und Camping Artikel unterbringen zu können. Die obere rechte Schranktür lässt sich herunterklappen und dient so als Laptop Tisch für einen gemütlichen Netflix Abend oder eine Arbeitssession im Van. Das große Radkastenfach eignet sich beispielsweise zum Verstauen von Thermomatten.
Auch das Küchenmodul bietet dir genügend Stauraum um Besteck und Geschirr unterzubekommen. Dazu stehen drei Schubladen mit Vollauszügen bereit.

Elektrik
Ein nicht zu vernachlässigendes Thema im Camper Van. In der Ellie Vans Möbelzeile kannst du Elektronik gut verstauen. Standardmäßig kommt das Küchenmodul schon mit kompletter Elektrik für die Wasserversorgung, sprich Wasserhahn, Pumpe und Wasserkabelsatz. Ebenfalls sind zwei starke USB ports und eine herkömmliche KFZ Steckdose integriert. So können Verbraucher wie Handys, Tablets oder eine Kühlbox schnell mit Strom versorgt werden.
Die Kabelsätze werden dazu in einen Sicherungshalter eingesteckt, den du auch bei uns erhältst. Von da aus geht es weiter zur Versorgerbatterie.

Tisch
um sich auch mal bei schlechtem Wetter im Bus aufzuhalten, ist ein geeigneter Tisch unabdingbar! Die edle Tischplatte aus echtem Eichenholz lässt sich ganz einfach in die Schiene am Küchenmodul einhängen und ist von allen Seiten gut erreichbar.

Kühlbox
Das Kühlboxmodul schmiegt sich perfekt hinter dem Fahrersitz an, ohne dabei den Durchgang zur Fahrerkabine zu verhindern. Die hochwertige Kiste bietet dir in Verbindung mit einem Kissen einen hervorragenden Sitzplatz. Bei Bedarf lässt sie sich auch einfach herausnehmen. Als Kühlbox kommt hier eine Mobicool MCF40 Kompressorkühlbox mit einem beachtlichen Fassungsvermögen von 38l zum Einsatz. Auch bei Temperaturen jenseits der 30°C sorgt diese Kühlbox immer für kalte Getränke, ohne dabei viel Strom wie bei herkömmlichen thermoelektischen Kühlboxen zu ziehen. Über das Display kannst du den Unterspannungsschutz, sowie die gewünschte Temperatur (+10°C bis -10°C) einstellen.

Schlafen im Van
Unser Holz Slide-Out Bett ist eine geniale platzsparende Lösung für den VW T6. Es lässt sich zwei-teilig mit einem Handgriff ausfahren, sodass sich ein Bett von 1,98m Länge ergibt. Auf der 11cm starken Komfort Matratze schläfst du besser als zu Hause! 😉 Beide Matratzenhälften verfügen um einen robusten sandfarbenen Outdoor Bezug mit einseitig eingenähtem Reißverschluss. In den beiden Staufächern unter dem Bett kannst du Dinge wie Camping Stühle und andere sperrige Sachen verstauen. Sie sind von beiden Seiten über Klappen erreichbar!


Qualität & Langlebigkeit
Die Qualität unserer Möbel lässt sich zeigen! Hier kommen keine beschichteten Sperrholzplatten zum Einsatz, sondern hochwertiges Birke-Multiplex Holz mit extrem robuster Beschichtung. Zugeschnitten werden die Möbelplatten auf einer der modernsten CNC-Maschinen unserer Partnerfirma. Arbeitsplatten aus Eiche Echtholz und handgeölte Multiplexkanten sorgen für einen harmonischen Kontrast.
Einbau
Nach Bestellung erhältst du von uns eine Einbauanleitung, mit der der Camper Van Umbau nicht mehr schief gehen kann. Dafür benötigst du nur haushaltsübliche Werkzeuge und einen Akkuschrauber mit Torx Aufsätzen. Die Boden wird über die vorhanden Zurrpunkte niedergehalten. Die Verkleidungsteile werden nur geclipt und die Möbelzeile über Winkel an die Karosserie und den Boden fixiert.
Versand & Lieferzeit
Wir versenden das komplette DIY Kit per Spedition bequem zu dir nach Hause! Für die Zustellung vereinbaren wir einen Termin. Der Versand ist innerhalb Deutschlands kostenfrei! Die Lieferzeit sollte ca. 6-8 Wochen nach Bestellung betragen.
Lieferumfang
- Regalmodul
- Küchenmodul mit Eiche Echtholz Arbeitsplatte
- vorinstallierte Wasserversorgung (Spüle, Wasserhahn, Pumpe, Schläuche, 19l Frisch- & Abwasser, Verkabelung)
- vorinstallierte 2-fach USB-Buchse mit Spannungsanzeige
- Gaskartuschenkocher
- Kühlschrankmodul mit Mobicool MCF40 Kompressorkühlschrank
- Slide-Out Holzbett (zweiteilig) mit Staufächern
- 11cm Komfortmatratze mit Outdoor Bezug in sand-beige 2-teilig
- Bodenplatte mit hochwertiger Eiche Dekor Beschichtung
- 6mm Armaflex Dämmmaterial selbstklebend für Boden
- 19mm Armaflex Dämmmaterial selbstklebend für Seitenwände
- Alubutyl Schallisolierung für Radkästen
- Multiplex Holz Seitenverkleidungen liniert & handgeölt inkl. Befestigungsstopfen
- Multiplex Holz Deckenverkleidung liniert & handgeölt inkl. Befestigungsstopfen
- Einhängetisch Eiche Echtholz
Elektrik Add-on
Zusätzlich kannst du bei uns eine Elektrifizierung der Möbelzeile dazu buchen. Dazu bereiten wir die Camper Elektrik zu 90% vor und installieren die einzelnen Komponenten im entsprechenden Fach hinter der Kühlbox. Unser Elektrikkonzept für den VW T6 ist komplett bullet-proof und sehr hochwertig. Im Prinzip ist die Nutzung am Ende kinderleicht und es können keine Fehler gemacht werden.
Die Elektrifizierung umfasst:
- Wattstunde 100AH AGM Batterie
- Victron Battery Protector (Tiefenentladeschutz)
- Votronic Ladebooster (= Trennrelais + Ladebooster für Anschluss an die Starterbatterie)
- 6-fach Sicherungshalter
- 230V Wechselrichter 600W (für autarken 230V Steckdosenbetrieb)
- fertige und hochwertige Verkabelung von Wasserversorgung, USB-Ladebuche, Kühlschrank, Spannungswandler, Sicherungshalter, LED spots, Battery Protector, Ladebooster (Versorgerbatterie-seitig)
Das einzige was dann noch selbst im Fahrzeug angeschlossen werden muss, ist die Ladeleitung zur Lichtmaschine, bzw. zur Starterbatterie. Erst dann wird deine Versorgerbatterie bei laufendem Motor geladen. Dazu muss eine Masseleitung zum Massepol unter dem Fahrersitz und die zugehörige 12V-Ladeleitung zur Starterbatterie im Motorraum gezogen werden. Für diesen Anschluss senden wir dir ein detailliiertes Erklärvideo. Dann ist dein Camper startbereit!
ps: Solltest du einen sehr hohen Energieverbrauch haben oder besonders lange autark sein, besteht die Möglichkeit noch eine zweite Versorgerbatterie unter dem Fahrersitz nachzurüsten. In fast allen Fällen reichen die 100Ah aus dem Elektrifizierungspaket aber schon aus!